Spritzguss
Beim Spritzguss handelt es sich um ein diskontinuierliches Verfahren, bei dem das TPE-Granulat unter Einwirkung von Temperatur und Scherung in einem Zylinder plastifiziert wird. Die Schmelze wird unter hohem Druck in ein geschlossenes Werkzeug gespritzt. Nach dem Abkühlen kann das fertige Teil aus der Form entnommen werden.
Spritzgießen ist ein Verfahren für die Herstellung großer Stückzahlen, das hohe Werkzeugkosten verursachen kann. Eigenschaften unserer TPE-Compounds sind u. a. kurze Zykluszeiten.
Die folgenden Informationen sind eine Empfehlung für die Verarbeitung unserer Produkte. Da unsere Compounds oft den Anforderungen entsprechend entwickelt werden, ergeben sich Unterschiede in der Verarbeitung. Gerne beraten wir Sie persönlich, bitte kontaktieren Sie uns.
Einstellungen
Ausrüstung | herkömmliche Spritzgussmaschine mit 3-Zonen-Schnecke |
Kompressionsverhältnis | mindestens 2:1 |
Schwindung | ca. 1,0 bis 2,5 Prozent, abhängig u. a. von Materialtype, Prozessparametern, Bauteilgeometrie und Angusssystem |
Empfohlene Werkzeugoberfläche | strukturiert bzw. sandgestrahlt |
Auswerfer | für weiche Typen werden Auswerferplatten bzw. Flächenauswerfer empfohlen. Wenn Auswerfstifte eingesetzt werden, sollten diese so groß wie möglich sein und in den Bereichen mit der größten Steifigkeit eingesetzt werden |
Angusssystem | Kaltkanal: Filmanguss, Ringanguss, Punktanguss, Stangenanguss, etc; Heißkanal |
Entlüftung | Auf bestmöglichste Entlüftung ist zu achten. Eine Nuttiefe zwischen 0,01 und 0,02 sollte nicht unterschritten werden |
SEBS-basierende TPEs
Heißkanal-Temperaturen | materialabhängig (170-240°C) |
Zylindertemperatur |
190-245°C (u. U. 260°C bei größeren Bauteilen) |
Werkzeugtemperatur | 15 - 60°C |
Einspritzgeschwindigkeit | das Material ist strukturviskos; abhängig von der Fließweglänge so schnell wie möglich |
SBS-basierte Werkstoffe
Heißkanal-Temperaturen | materialabhängig (170-200°C) |
Zylindertemperatur | 170-200°C |
Werkzeugtemperatur | 15 - 60°C |
Einspritzgeschwindigkeit | Material ist strukturviskos; abhängig von der Fließweglänge – moderate |
Geschwindigkeit Hier finden Sie umfassende Information über TPE-Verarbeitung als PDF;
TPE-Verarbeitungshinweise
TPE-Verarbeitungshinweise - 2K